Fotostrecke
Krakaubesuch unserer Schüler im Mai 2015
Im Mai 2015 besuchten 15 Schüler der Werner-von-Siemens-Schule im Rahmen unseres Begegnungsprogramms Krakau:IT-Projekt
Mit Hilfe der Programmiersprache C# wurden drei Programmmodule erstellt, die im Bereich der Netzwerktechnik eine große Rolle spielen: Ping, Traceroute und ein E-Mail-Programm.Kultur- und Freizeitprogramm
Das Kultur- und Freizeitprogramm kam dabei auch nicht zu kurz:- Kleiner kreativer und spielerischer Polnischkurs für die deutschen Teilnehmer,
- partnerweise Erkundung ausgewählter Plätze der Stadt Krakau, bildliche Dokumentation mit Hilfe ihrer Handys, bzw. Kameras und Lösung verschiedener Aufgaben,
- offizieller Empfang im Krakauer Magistrat, geschichtliche Informationen zum Gebäude und Königsgalerie, sowie der parlamentarischen Arbeit und Zusammensetzung des Stadtparlaments,
- Besuch der IT-Firma Dipol mit Führung durch das Gebäude und Präsentation moderner Inhouse Steuerungssysteme, Verspleisung von Glasfaseradern, optimale Internetpräsentation von Hightechprodukten,
- Besuch des Krakauer Gartens der Experimente (ein Park mit zahlreichen physikalischen Experimenten), Teilnahme am Workshop „Einsteins Bälle“,
- Besichtigung des Salzbergwerks in Bochnia und Führung durch das angegliederte Freilichtmuseum mit historischen Gebäuden und der Lebensart im Mittelalter Polens,
- Besuch und Führung durch das Schindler-Museum, eine Zeitreise mit Diskussion durch die dunklen Kapitel der deutsch-polnischen Geschichte 1930 – 1945,
- Basketball und Fussball auf dem Gelände der Krakauer Schule.
