Viele Hände waren nötig. Hier die Klassen HG1C und TE2A, die sogar in den Schulferien arbeiteten!
Folgende Klassen beteiligten sich beim Aufbau des Fachraums W616 für Automatisierungstechnik mit entsprechenden Projektarbeiten:
Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (1. Lehrjahr)
HG2A
Rückbau vorhandener Ausstattungen, Transporte, Montage der Brüstungskanale, Verlegung von Leitungen
Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (3. Lehrjahr)
HG1A
Verlegen von Leitungen, Verkabelungen , Verdrahten von Anschlussdosen im Kanal
HG1B
Verdrahten von Schaltschränken, Anschluss der el. Leinwand, Verlegung von Leitungen, Anschluss von Energieleitungen für Lehrer-Demotische
HG1C
Vormontagen, Leitungsverlegungen, Verkabelungen, Verdrahtung von Geräteanschlussdosen, Schaltschrankverdrahtung der Hauptverteilung sowie der
beiden Unterverteilungen, Potentialausgleich, Gestellmontagen für Schulungsgeräte, Herstellen von Geräteanschlussleitungen, VDE Messungen, Anschluss des Beamers
Fachschule für Technik (2. Semester)
TE2A
Geräteaufbauten, Montage der Baugruppen, Inbetriebnahme der Frequenzumrichterantriebe und Systeme
Höhere Fachschule für Technik (IT — Assistenten, 1. Ausbildungsjahr)
AS2A
Installation der LAN Technik (Vernetzung), Prüfmessungen
Folgende Lehrkräfte haben die erforderlichen Arbeiten vom Februar bis
August 2013 unterstützt: