Während der Lehrzeit kann zusätzlich die Fachhochschulreife gemacht werden
Mit diesem Abschluss können Fachhochschulen besucht werden. Die Fachhochschulreife kann während der Ausbildung erworben werden, wenn folgende Regelungen beachtet werden:
Berufsschüler/innen müssen den Mittleren Abschluss (Realschulabschluss) mit mindestens zweimal Note 3 und keine 5 in Deutsch, Englisch und Mathematik haben
oder in die gymnasiale Oberstufe versetzt worden sein,
2 Jahre lang 6 Stunden Zusatzunterricht mit Klausuren (sprachlicher und mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich) besuchen,
danach 3 schriftliche Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit mind. jeweils Note 4 bestehen,
im Abschlusszeugnis der Berufsschule eine Gesamtnote von mindestens 3 haben und
Die Doppelbelastung Ausbildung und Zusatzunterricht sind hoch. Prüfen Sie auch die Alternative durch einen Besuch der Fachoberschule die Fachhochschulreife zu erwerben.