Abschlussprüfung in einem elektrotechnischen Ausbildungsberuf
Fachpraktische Erfahrung nach der Ausbildung
Ausbildung
Vollzeitform 2 Jahre (Montag bis Freitag, 8:00 - max. 15:00 Uhr),
Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt:
Energietechnik und Prozessautomatisierung
Abschluss
Staatlich geprüfter Techniker.
Ausbildereignung mit einer zusätzlichen Prüfung, Teile der theoretischen Meisterprüfung im Elektrohandwerk können unter bestimmten Voraussetzungen durch die Ausbildung ersetzt werden.
Die Fachhochschulreife wird mit Bestehen der Abschlussprüfung (mit Zusatzunterricht und -prüfung in Mathematik) und mindestens ausreichenden Leistungen in Deutsch und Englisch erteilt.
Besonderes
Finanzielle Förderung durch das sog. Meister BAFÖG, Umschulungsförderung AFG oder Förderung für Angehörige der Bundeswehr können u.U. für Sie möglich sein.